Das Gesundheitseck in Dörpen

Das Gesundheitseck in Dörpen

Hier findet Ihr uns seit April 2018

Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie sich gerne telefonisch über unsere neuen Fitness-Kurse Body Workout, Funktionsgymnastik, Seniorengymnastik und Wirbelsäulengymnastik

Ihr Ergo-Team Jünemann

Bürozeiten: Mo bis Do 08.00 - 16.30 Uhr, Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Termine nach individueller Absprache

Willkommen auf den Seiten der –

Ergotherapie und Handrehabilitation Tanja Jünemann

Unser Praxis wurde 2013 in Dörpen gegründet und seit 2018 können Sie uns auch an unserem Standort in Papenburg aufsuchen.

Enge interdisziplinäre Arbeit findet in Dörpen mit der Logopädiepraxis Cornelia Plagge und in Papenburg mit der Physiopraxis Constanze Drees statt, die sich an diesen Standorten im gleichen Gebäude befinden.

Von Beginn an helfen wir unseren Patienten mit Behandlungsmethoden auf dem neuesten Stand. Dafür wird unser Team stets durch interne und externe Fortbildungen weiter ausgebildet.

2016 erweiterten wir unsere Behandlungen im Bereich der Orthopädie und Chirurgie durch die Anerkennung „Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie“der Akademie für Handtherapie. Damit gehören wir deutschlandweit zu den aktuell ca. 70 Einrichtungen, die diese Bezeichnung führen dürfen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Tanja Korporal und ihr Team

Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Handeln und Stück für Stück einem alltagsorientierten Ziel näherkommen.

Ergotherapie

In der Ergotherapie lernen unsere Patienten, sowohl Kinder als auch Erwachsene, verlorene oder noch nicht erlernte Handlungsfähigkeiten zu erlernen oder wieder zu erlangen.


Wir unterstützen Sie dabei sowohl bei Ihnen zu Hause, in einer Einrichtung oder bei uns in der Praxis. Die großzügigen Räume wurden so gestaltet und eingerichtet, dass Sie sich sofort wohl fühlen dürfen und sind selbstverständlich barrierefrei erreichbar.


Bei diversen Problemen aus dem Bereich der Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädiatrie bieten wir Ihnen umfangreiche Behandlungsmethoden.

Motorisch-funktionelle Behandlung 

benötigt der Mensch für die Durchführung von Alltagshandlungen mit seinem Körper.

Unterstützung bei:



  • Grob- und Feinmotorik
  • Kraft, Koordination und Ausdauer
  • Sensibilität und Geschicklichkeit
  • Bewegungsausmaß

Methoden:



  • Gelenkmobilisation und Gelenkschutzmaßnahmen
  • Muskelfunktionstraining und Gangschule
  • Handtherapie
  • Prothesentraining, Hilfsmittelherstellung und Umgang mit Hilfsmitteln
  • Schwindeltraining

Psychisch – funktionelle Behandlung

benötigt der Mensch für die Strukturierung und Erhaltung seines Alltags

Unterstützung bei:


  • Angsterkrankungen und Depressionen
  • Verhaltensstörungen

Methoden:


  • Programme zur Steigerung des Selbstbewußtseins
  • Angstbewältigungstrainig
  • Entspannungsübungen und Stressbewältigungsprogramme
  • Verhaltenstherapie nach Dr. Fritz Jansen
  • Konzentrationstrainings
  • Computergestützte Programme

Sensomotorisch – perzeptive Behandlung

dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen im Bereich der Körperwahrnehmung und Koordination.

Unterstützung bei:


  • Entwicklungsverzögerungen oder -störungen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus, Hochintelligenz
  • Angeborene Behinderungen
  • Schwierigkeiten in der Körperhaltung, Bewegung, Koordination, Geschicklichkeit, Gleichgewicht
  • Zustand nach Schlaganfall oder Hirntumor

Methoden:


  • Sensorische Integrationstherapie
  • Wahrnehmungsprogramme, auch aus dem auditiven Bereichen
  • Neurofeedback
  • Funktionelle, handwerkliche, spielerische und gestalterische Behandlungstechniken
  • Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage, Bobath, PNF, Affolter
  • Selbsthilfetraining und Beratung zur Integration in das häusliche und berufliche Umfeld

Neuropsychologische Behandlung

auch Hirnleistungstraining genannt, unterstützt es den Menschen bei allen Leistungen der Hirnfunktionen, wie Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Gedächtnis, Sprache und Sprachverständnis, Aufgabenerfassung und Handlungsplanung sowie dem komplexen Denken.

Unterstützung bei:


  • Demenz, Alzheimer
  • Schlaganfall, MS, Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Nach Operationen / Traumata des Gehirns
  • Entwicklungsstörungen beim Kind

Methoden:


  • Eigenaktive Tagesstrukturierung
  • Gestützte Kommunikation
  • Trainingsprogramme der Kognition, teils computergestützt
  • Beratung zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld
  • Trainingsprogramme für das Sozialverhalten und die soziale Wahrnehmung
  • Verbesserung der Körper- und Selbstwahrnehmung

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer oder natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch oder persönlich zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.


Handtherapie

Unsere Hände sind unsere wichtigsten Werkzeuge!

Egal ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Haushalt – wir brauchen sie immer – unsere Hände.


Aus diesem Grund haben meine Mitarbeiterinnen und ich uns auf die Behandlung der Schulter, des Ellenbogens und der Hand spezialisiert und die Mühe hat sich gelohnt. Wir sind seit 2016 offizielle „Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie“.

Zu diesem Fachbereich gehören die unterschiedlichsten Krankheitsbilder nach Verletzungen, Operationen, Entzündungen, chronischen Erkrankungen und Verbrennungen.


Auch hier können Sie genauere Informationen aus unserem Flyer entnehmen oder uns persönlich kontaktieren.

Aus diesem Grund haben meine Mitarbeiterinnen und ich uns auf die Behandlung der Schulter, des Ellenbogens und der Hand spezialisiert und die Mühe hat sich gelohnt. Wir sind seit 2016 offizielle

„Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie“

Zu diesem Fachbereich gehören die unterschiedlichsten Krankheitsbilder nach Verletzungen, Operationen, Entzündungen, chronischen Erkrankungen und Verbrennungen.


Auch hier können Sie genauere Informationen aus unserem Flyer entnehmen oder uns persönlich kontaktieren.

Ergotherapie und Handrehabilitation Tanja Jünemann

Lerntherapie

Lerntherapie begleitet, fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche, die eine Störung beim Lesen, beim Erlernen der Schriftsprache (LRS, Legasthenie) und / oder beim Erlernen des Zahlen- und Mengenverständnisses und der Rechenoperationen haben.


Wir führen lerntherapeutische Diagnostik durch und erstellen individuelle Lernkonzepte für Ihr Kind. Dabei ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sehr wichtig, damit wir beim häuslichen und schulischen Üben beraten und begleiten können.


Seit einigen Jahren sind wir vom Jugendamt nach § 35 a SGB VII anerkannt.

Sonstiges / Zusatzangebote

Neben der Einzeltherapie bieten wir unterschiedliche Kurse für Kinder und Erwachsene an.


Diese Kurse können als Selbstzahler in Anspruch genommen werden oder bei Bedarf nach ärztlicher Verordnung als Gruppentherapie. Bitte erkundigen Sie sich unter Aktuelles über Termine oder kontaktieren Sie uns, wann der nächste Kurs beginnt.

  • Marburger Konzentrationstraining
  • Attentioner-Training (Training gegen Ablenkbarkeit)
  • Feinmotorikschulung für Vor- und Grundschulkinder
  • Sozialkompetenztraining

DAS TEAM

Tanja Korporal, geb. Jünemann

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1997

Mehr über Tanja

Hildegard Schmees

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2005

Anna Ratering

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2022

Sarah Pahl

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2023

Alexandra Vry

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2003

Anja Borgmann

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2017

Lea Westendorf

Kauffrau fürs Gesundheitswesen

Renate Ahlers

Bürokauffrau

Vera Gorich

Fitnesstrainerin

Andrea Brümmer

Auszubildende Kauffrau fürs Gesundheitswesen

Kirsten Hobler

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2021

Vivien Rehnen

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2022

Silke Madel 

staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1999

Desko

 Therapiehund in Ausbildung

Ergotherapie und Handrehabilitation Tanja Jünemann

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns

* Pflichtfelder

Icon Telefon

Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung im Bereich Ergotherapie!

Tel: 04963 917090
Bild Ergotherapie
Share by: